Der geilste Club Ostfrieslands
   
 
  Forum
=> Noch nicht angemeldet?

Laßt Euch richtig aus hier^^

Forum - Welche Erfahrungen habt ihr mit der Ausbildung zum Internen Auditor nach ISO 9001 gemacht?

Du befindest dich hier:
Forum => Info => Welche Erfahrungen habt ihr mit der Ausbildung zum Internen Auditor nach ISO 9001 gemacht?

<-Zurück

 1 

Weiter->


Firefly
(7 Posts bisher)
11.05.2025 06:30 (UTC)[zitieren]
Hallo liebe Forenmitglieder,
ich überlege derzeit, mich zum Internen Auditor nach ISO 9001 weiterzubilden und bin auf die Schulung von ruhr-qualitas.de gestoßen. Die Inhalte der Schulung klingen sehr strukturiert und praxisnah, insbesondere der Fokus auf die ISO 19011 und die Anwendung durch Übungen vor Ort. Besonders ansprechend finde ich auch die Möglichkeit, nach dem Präsenzseminar Zugriff auf einen umfangreichen E-Learning-Kurs mit Videoübungen zu erhalten. Ich habe bereits erste Erfahrungen im Qualitätsmanagement gesammelt, möchte aber mehr Sicherheit bei der Durchführung von internen Audits gewinnen. Die Schulung scheint gezielt auf Gesprächsführung, Auditplanung und -durchführung sowie Auditberichterstattung vorbereitet zu sein, was mir sehr wichtig ist.

Mich interessiert, wie praxisnah und hilfreich ihr diese oder eine vergleichbare Ausbildung empfunden habt. Wie gut konntet ihr das Gelernte in euren Unternehmen anwenden, besonders im Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern? Lohnt sich die Investition aus eurer Sicht – sowohl zeitlich als auch finanziell? Hat euch die Schulung dabei geholfen, in der Praxis souveräner aufzutreten oder neue berufliche Türen zu öffnen? Gab es vielleicht Inhalte, die ihr als besonders wertvoll empfunden habt oder die euch gefehlt haben?

Mich interessiert besonders, ob jemand von euch konkrete Erfahrungen mit der Schulung bei Ruhr Qualitas gemacht hat – gerne auch mit Infos zu Dozenten oder der Umsetzbarkeit der Übungen im Berufsalltag. Würdet ihr diese Weiterbildung empfehlen oder lieber auf ein anderes Institut setzen? Wie intensiv wird auf die Erstellung von Auditchecklisten und Auditberichten eingegangen? Ist die Teilnahme auch sinnvoll für kleinere Unternehmen oder eher auf größere Organisationen ausgerichtet? Ich freue mich auf euren Input und danke euch schon jetzt für eure hilfreichen Erfahrungsberichte und Meinungen!
Clubby
(7 Posts bisher)
11.05.2025 07:53 (UTC)[zitieren]
Ich habe die Schulung Interner Auditor nach ISO 9001 bei https://ruhr-qualitas.de/leistungen/schulungen/interner-auditor/ selbst absolviert und kann aus eigener Erfahrung sagen: Sie lohnt sich absolut, insbesondere für Fachkräfte, die Qualitätsmanagement systematisch anwenden möchten.

Die Inhalte sind sehr gut strukturiert und bieten nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch zahlreiche Praxisübungen. Besonders hilfreich fand ich die Einführung in die ISO 19011 – viele Normen wirken im Alltag recht abstrakt, aber in der Schulung wird alles verständlich heruntergebrochen. Die Rollenspiele zur Gesprächsführung waren fordernd, aber extrem wertvoll, weil man hier gleich lernt, wie man in kritischen Situationen ruhig und professionell bleibt.

Sehr positiv hervorheben möchte ich den Praxistransfer über den E-Learning-Kurs im Anschluss. Die Videoeinheiten helfen enorm, um das Gelernte zu vertiefen und sich auf echte Audits vorzubereiten. Auch die Aufgaben zur Erstellung von Auditchecklisten und -berichten werden praxisnah behandelt und direkt eingeübt.

Ein großer Vorteil: Die Schulung ist nicht nur für Mitarbeiter großer Konzerne geeignet – auch in kleineren Betrieben bringt sie echten Mehrwert, besonders wenn man Qualitätsmanagementprozesse nachhaltig verbessern möchte. Die Referenten waren kompetent und gingen individuell auf unsere Fragen ein, was für mich den Lernerfolg nochmals erhöht hat.

Insgesamt habe ich durch die Schulung viel mehr Sicherheit gewonnen, ein Audit zu strukturieren und dabei sowohl fachlich als auch menschlich souverän aufzutreten. Die klaren Leitlinien zur Bewertung und die Strategien für den Umgang mit Abweichungen sind besonders hilfreich. Wenn du also im Qualitätsmanagement tätig bist oder deine Kompetenzen erweitern willst, ist diese Weiterbildung ein absolut sinnvoller Schritt.

Nicht zuletzt: Das Thema kontinuierliche Verbesserung (KVP) und der Bezug zum PDCA-Zyklus wurden verständlich vermittelt – ein Pluspunkt für jeden, der im Unternehmen mehr bewegen möchte.

Antworten:

Dein Nickname:

 Schriftfarbe:

 Schriftgröße:
Tags schließen



Themen gesamt: 5585
Posts gesamt: 56296
Benutzer gesamt: 1508
Derzeit Online (Registrierte Benutzer): Niemand crying smiley
Neuigkeiten
 
Für die neue Saison hat der DC Schwanenteich 3 Mannschaften!!!!!
1 Mannschaft Bezirksliga B
2 Mannschaft Kreisliga A
3 Mannschaft Kreisliga B
Facebook Like-Button
 
Mannschaft 1 Coach Markus
 
DC Schwanenteich I
vs. GDC Rispelerhelmt I

103:95

Platz 2 der Bezirksliga B
Mannschaft 2 Coach Tanja und Hans
 
DC Schwanenteich II
vs. DC Die Andarter II

101:97

Platz 7 der Beziksiga A
Mannschaft 3 Coach Herbiii
 
DC Schwanenteich III
vs

0:0

Platz - der Kreisliga A
 

 
Heute waren schon 2453 Besucher (4466 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden