Hallo!
Ein gebrauchtes Haus auf Mallorca zu kaufen ist definitiv ein spannendes Projekt – aber es bringt auch einige Fallstricke mit sich, die man kennen sollte. Zum Glück gibt es fundierte Ratgeber, die genau auf diese Fragen eingehen, z. B. auf der Seite von Dahler & Company Mallorca. Dort findet ihr eine systematische Übersicht über alle wichtigen Aspekte.
Zuerst solltet ihr klären, warum das Haus verkauft wird – steckt ein Problem dahinter oder ist es eine normale Lebenssituation? Auch die Frage, wie lange das Haus schon auf dem Markt ist, gibt Hinweise auf eventuelle Preisverhandlungsspielräume oder Mängel.
Ein besonders kritischer Punkt ist der Zustand der Bausubstanz. Achtet auf Risse, Feuchtigkeit, Zustand der Elektrik und Sanitäranlagen. Wurden Umbauten oder Renovierungen vorgenommen? Dann muss geprüft werden, ob alles legal und gut ausgeführt wurde. Und lasst euch nicht von schöner Deko blenden – lieber einen unabhängigen Gutachter hinzuziehen.
Die laufenden Kosten (Grundsteuer, Pflege, Versorgergebühren, Gemeinschaftskosten) sind oft höher als erwartet – besonders bei älteren Häusern mit Pool oder Garten. Wichtig ist auch der Energieausweis, denn er zeigt, wie effizient das Haus wirklich ist und ob mit hohen Nebenkosten zu rechnen ist.
Prüft unbedingt, ob es offene rechtliche Themen wie Erbschaften, Altlasten, Hypotheken oder ausstehende Genehmigungen gibt. Eine Nota Simple vom Grundbuchamt bringt hier Klarheit. Auch eine gültige „Cédula de habitabilidad“ ist Pflicht, wenn ihr später Strom- und Wasserverträge abschließen wollt.
Ein Punkt, der gerne unterschätzt wird: die Nachbarschaft. Besucht die Gegend zu unterschiedlichen Tageszeiten, redet mit Anwohnern und achtet auf Lärm, Verkehr und Infrastruktur. Nicht jede Traumlage auf Mallorca eignet sich für den Alltag mit Familie.
Mein Fazit: Der Kauf eines gebrauchten Hauses auf Mallorca ist durchaus machbar, wenn ihr strukturiert vorgeht. Lasst euch nicht hetzen, vergleicht mehrere Objekte, arbeitet mit seriösen Beratern – und bleibt bei der Besichtigung kritisch. Viel Erfolg euch bei diesem aufregenden Vorhaben!
>> Mehr im Artikel zum Thema "
gebrauchtes haus kaufen was beachten" <<